von Wilfried Lehr
19. April 2020
Wir haben Massimo 2018 auf der Olivenölmesse extraLucca in Italien kennengelernt. Wie stellt ihr euch einen typischen Olivenbauern vor? Also ich ha...
von Wilfried Lehr
16. April 2020
Die Olivensorte Moraiolo ist eine typische Sorte für Umbrien. Der Olivenbauer Giulio Mannelli produziert daraus ein Olivenöl, das nach aromatischen...
von Wilfried Lehr
9. April 2020
Aber ja!!! Probiert mal Vanilleeis, Schokobrownie, Früchte nach Saison, Minze. Dazu ein Schuss Olivenöl der Sorte Coratina von GangaLupo aus Apulie...
von Wilfried Lehr
2. April 2020
In Spanien gibt es ca 270 verschiedene Olivensorten. Gleichzeitig wird das weltweit erzeugte Olivenöl zu ca 40% aus nur 2 (!) Olivensorten hergeste...
von Wilfried Lehr
31. März 2020
Coratina: eine Olivensorte, die typisch für Apulien ist. Sie zeichnet sich durch intensive Fruchtigkeit, Bitternoten und Schärfe aus. Probiert es m...
von Wilfried Lehr
19. März 2020
Hier machen wir mal eine Ausnahme von unserem Prinzip sortenrein. Im Riserva hat Massimo 2 Olivensorten, Itrana und Coratina, verarbeitet. Das Erge...
von Wilfried Lehr
2. März 2020
Beim Tasting lernen wir die wichtigsten Qualitätsmerkmale, die Aromen- und die Geschmacksvielfalt hochwertiger sortenreiner Olivenöle kennen.
...
von Wilfried Lehr
5. Februar 2020
Wilfried Lehr hat sich mit dem renommierten deutschen Olivenölexperten Dieter Oberg getroffen.
Willi: Hallo Dieter, ich weiß noch genau als ich das...
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden